Ich unterrichte sie in Klassischer Reitkunst im Sinne der Légèreté .
Gerne komme ich zu ihnen und unterrichte sie auf ihrem eigenen Pferd.
Wichtiger Grundsatz der Reitkunst ist die freiwillige Mitarbeit des Pferdes und ein Muskeltraining, das das Pferd in die Lage versetzt, das Gewicht des Reiters in allen Lektionen ohne Schaden an Leib und Seele ein Leben lang tragen zu können.
Verfügbarkeit und Preise auf Anfrage!
Verschenken sie einen Gutschein
Für weitere Fragen kontaktieren sie mich bitte.
Ich unterrichte sie in Klassischer Reitkunst im Sinne der alten Meister.
Angefangen von der Basisarbeit, Führen, Putzen etc. über Sitzlonge hin zum geschmeidigen Sitz. Korrektes Longieren und Handarbeit zum Erlernen der feinen Hilfen für das Reiten.
Großer Schwerpunkt liegt auf Sicherheit für Reiter und Pferd.
Der Unterricht findet im Einzelunterricht statt. Auf Wunsch mit Theorie, Videoanalyse und Trainingsplan.
Gerne komme ich zu ihnen vor Ort.
AN DER LONGE
ANFÄNGER
Das wunderbare Gefühl zu erfahren, wie es ist, sich mit einem anderen Lebewesen zu bewegen.
FORTGESCHRITTENE
Haltungsfehler korrigieren und mit gezielte Übungen zum geschmeidigen Sitz.
Die Pferde danken es sofort durch Losgelassenheit und entspannte Rückentätigkeit.
WIEDEREINSTEIGER
Nach langer Pause ist die Muskulatur etwas eingerostet. Schnell wieder zu einem unabhängigen Sitz finden und entspannt auf ´s Pferd .
Wie und wozu?
Für das Pferd: Gymnastizieren und Schulung der Hilfen wie z.B. Seitengänge vom Boden.
Für den Reiter: Fühlen und erlernen von korrekten Hilfen und Lektionen in der Handarbeit.
Eine schöne Abwechslung für Pferd und Reiter im täglichen Umgang, zu jeder Jahreszeit und in jedem Alter.
Machen Spaß für Pferd und Mensch.
Sie fördern das Vertrauen , schaffen Selbstbewustsein und bauen Aggressionen ab.
Gymnastizierende und Erzieherische Wirkung.
Sie schulen die Konzentration und die Bewegungsmotorik und fördern den Muskelaufbau.
Sie lernen ihre Körpersprache einzusetzten.
Sie trainieren Sicherheit für Umweltsituationen.
Solide schonende Basisausbildung ist der Grundstein. Die Zeit und Arbeit die man hier investiert, aus der schöpft man ein Pferdeleben lang. Ein Pferd das mit Freude, spielerisch bei der Arbeit ist, bleibt immer ein aufmerksamer Partner.
Grundausbildung
• Halfterführigkeit, Respekt,
• Putzen, Schmiedefromm
• Gelassenheitstraining
• Boden- u. Longenarbeit
• Handarbeit
• Anreiten
• Zirzensische Lektionen
• Geländetraining
• Verladetraining
Grundausbildung an der Hand, Longe und unter dem Sattel. Die Basis für die anschließende Arbeit in der klassische Dressur. Sie stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Pferd und schafft Vertrauen.
• Beritt von Ausbildungs-
und Korrekturpferden
• Dauer bei Remonte
mind. 3 - 4 Monaten
• Vollberitt 4 x/Woche.
• Teilberitt in Kombination
mit Unterricht möglich.
Ich lege großen Wert auf schonende Ausbildung.
Ich bilde Pferde nach klassischen Grundsätzen aus und gestalte die Ausbildung pferdegerecht.
Alle Pferde werden von mir sensibilisiert auf feine Hilfen zu reagieren. Die Pferde sollen Freude bei der Arbeit haben.
• Geländetraining
• Videoanalyse
• Kutsche fahren
• Damensattel
• Garrocha-Arbeit
• Zirkus Lektionen
• Freiheitsdressur
• Seniorentraining
• Verladetraining
“Mein Pony und ich haben endlich einen Weg gefunden, entspannt und motiviert zu arbeiten. Ich hätte nie gedacht das er so beweglich ist und so schnell und mit freude lernt. Vor einem halben Jahr unddenkbar, vielen Daaaank Doris Lenzen”
Vor einem Jahr noch undenkbar " coole Socke " danke nochmal an Doris Lenzen😘😘
“Integration eeeendich geschafft Danke an Doris Lenzen.......”
Teile diese Seite!